Am 25. Februar 2025 ist das Solarspitzengesetz in Kraft getreten. Es macht neue Vorgaben, wie Photovoltaik-Anlagen in das Stromnetz einzuspeisen haben. Ziel ist die bessere Integration und Akzeptanz von Solarenergie bei der Teilnahme am Energiemarkt – den weiteren Ausbau von Batteriespeichern eingeschlossen. Wir haben Ihnen auf drei Seiten zusammengefasst, was die wichtigsten Maßnahmen des Gesetzes sind, mit welchen Wechselrichter-Lösungen von KACO new energy Sie auf die neuen Regelungen reagieren können, und wie die technische Umsetzung funktioniert. Klicken Sie auf das Bild oder den untenstehenden Link, um das Dokument herunterzuladen.