EHS (Environment Health Safety) Manager (m/w/d)

Kennziffer 26/23

Wir arbeiten engagiert als Unternehmen im Mittelstand. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein überzeugendes Gesamtpaket und machen damit den Unterschied.

Ihre Aufgaben

  • Definieren und Umsetzen übergeordneter und funktionsübergreifender Grundsätze, Richtlinien und Standards im Bereich EHS
  • Vorschlagen funktions- oder abteilungsbezogener EHS-Budgets
  • Unterstützen aller Fachbereiche bei der Umsetzung von EHS-Themen, aktives Überwachen der Umsetzung sowie Berichten über den Stand der Umsetzung
  • Beraten der Führungskräfte hinsichtlich gesetzlicher und firmeninterner EHS-Anforderungen sowie hinsichtlich der Durchführung von EHS-Initiativen
  • Koordinieren von und Mitwirken bei externen und internen EHS-Audits
  • Überwachen aller Fachbereiche hinsichtlich der Einhaltung des Managementsystems
  • Koordinieren, Unterstützen und Anleiten der EHS-Dienstleister und internen EHS-Mitarbeiter
  • Vereinbaren von Zielen mit diesen Personengruppen sowie Überwachen der Zielerreichung
  • Bewerten der Wirksamkeit von Betriebssteuerung und Risikominderung
  • Identifizieren von EHS-bezogenen Entwicklungs- und Schulungsmaßnahmen sowie Sicherstellen der Durchführung derselben
  • Abstimmen verlässlicher Regeln der Zusammenarbeit mit allen relevanten internen und externen Partnern, um die EHS-Performance zu verbessern
  • Fördern des Engagements aller Fachbereiche in EHS-Themen: Regelmäßiges Austauschen mit den Fachbereichen zu deren Zufriedenheit mit EHS-Themen sowie Einleiten entsprechender Maßnahmen zur Sicherstellung der Zufriedenheit
  • Erweitern des EHS-Sachverständnisses aller betroffenen Schnittstellen
  • Festlegen, Planen, Initiieren und Koordinieren kontinuierlicher Verbesserungsmaßnahmen in Bezug auf das EHS-Managementsystem sowie interne und externe Anforderungen
  • Sicherstellen der Durchführung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen in Bezug auf EHS
  • Sicherstellen von Datenqualität und Zeitplänen/Fristen
  • Bereitstellen von EHS-relevantem Informations- und Zahlenmaterial zur Kommunikation innerhalb der Organisation
  • Austausch mit anderen ESH-Einheiten über Best-Practice-Verfahren und Erkenntnisgewinne

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Studium mit einschlägiger EHS-Ausbildung
  • Zusatzausbildung zum Umwelt-, Gefahrstoff- und/oder Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) von Vorteil
  • Kenntnisse der DIN EN ISO 14001, DIN ISO 45001, DIN EN ISO 50001:2018 wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich EHS gewünscht
  • Erfahrung als Auditor (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltmanagement von Vorteil
  • Kenntnisse über die KPIs im Bereich EHS-Management vorteilhaft
  • Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Standards in der lokalen Gesetzgebung wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • Selbstständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, proaktiv, ziel- und lösungsorientiert zu kommunizieren
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit, Prioritäten gemäß Unternehmensrichtlinien und rechtlichen Anforderungen zu setzen

 

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten Team und leidenschaftlichen Umfeld zu arbeiten. Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein attraktives Gehalt.

Geben Sie Ihrer Zukunft neue Impulse. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihres Gehaltswunsches zu o. g. Kennziffer per E-Mail: bewerbung@kaco-newenergy.de (Anlagen im PDF-Format bis max. 3 MB). Bei Interesse oder Rückfragen steht Ihnen Frau Pfefferkorn unter der Telefonnummer 07132 896-2127 gerne zur Verfügung.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihr Ansprechpartner

Carina Pfefferkorn
KACO new energy GmbH
Werner-von-Siemens-Allee 1
74172 Neckarsulm
Germany

+49 (7132) 896-2127


Bewerbung(at)kaco-newenergy.de